
Honkong Unlocked Iphones für 480Euro
$695 (= ca. 765CHF/480Euro)
- das ist der Preis für ein unlocked iPhone direkt bei Apple. Laut Bericht von 9to5mac kann man nun in Hong Kong in den offiziellen Apple Store hinein marschieren und ein iPhone 3G ohne Lock kaufen. Dabei wird ein Sprecher von Apple zitiert: “wir sind glücklich den Käufern in Hong Kong dieses Angebot unterbreiten zu können”. Ausnahme oder Vorreiter?
_______________
Nach angaben von fscklog.com soll es ab Oktober 2008 bei T-Mobile auch ein "vertragloses" IPhone geben.
Das T-Mobile XtraPac 8GB iPhone 3G mit Prepaidkarte kostet 570 Euro (100 Euro Prepaid-Guthaben inklusive) und lässt sich nach 12 Monaten für 50 Euro von seinem Netlock befreien. Vertrags-iPhones werden weiterhin erst nach 24 Monaten von T-Mobile (kostenfrei) entsperrt.
Das Prepaid-iPhone 3G lohnt sich letztlich dann, wenn hauptsächlich zu T-Mobile und ins deutsche Festnetz telefoniert wird und der Zugriff auf das Internet überwiegend per WLAN stattfindet.
T-Mobile Datenoption 'Xtra web'n'walk Starter', deren Tarif auch für das Prepaid-iPhone 3G gilt (10 Minuten Netz für 90 Cent), steht gewöhnlich nur ohne HSDPA-Geschwindigkeiten bereit - 384 kbps für Downloads und bis zu 32 kbps für Uploads. Ob diese Beschränkung auch für das iPhone 3G gilt, wurde mir bislang von T-Mobile nicht beantwortet.
Erstmals kann das iPhone 3G außerdem in Kombination mit den Tarifen Max M und Max L erstanden werden.
Der Einstiegstarif Complete S umfasste bisher ein Datenpaket von 500 MB pro Monat. Dies ändert sich zum 1. Oktober - nach den mir vorliegenden Informationen werden künftig 200 MB pro Monat enthalten sein. Ebenfalls kam mir zu Ohren, dass Bestellungen im Oktober dennoch weiterhin das 500MB-Paket erhalten und die Reduzierung auf 200MB erst bei Complete S-Neuabschlüssen zum 1. November greift. Diese Information ist allerdings unbestätigt - wer also wirklich sicher gehen will, sollte sich heute oder morgen für eine Complete S-Bestellung entscheiden (Affiliate-Link).
Bis zum 30.09. entfällt auch der Bereitstellungspreis von 25 Euro, allerdings vermute ich, dass dies ebenso in Zukunft bei Onlinebestellungen der Fall sein wird.
Außerdem wurde mir geflüstert, dass die frühzeitig mögliche iPhone 3G-Upgradeoption für T-Mobile-Bestandskunden (gegen eine Ablösesumme von 15 Euro pro Restmonat) zum 1. Oktober restlos gestrichen wird. Diese Änderung wurde mir von T-Mobile bislang allerdings ebenfalls nicht offiziell bestätigt.
Und zur Erinnerung: Im Oktober ist die MultiSIM-Bestellung kostenfrei, diese liegt gewöhnlich bei 30 Euro pro SIM. Bis zu zwei SIM-Karten können zum eigenen Vertrag hinzugebucht werden.